Die kleine Hexe

Zum Inhalt des Stรผckes:
Die Kleine Hexe ist ziemlich sauer! Warum? Nun, weil jeder sie โ€žKleine Hexeโ€œ nennt. In Wirklichkeit ist sie nรคmlich gar nicht klein. Nur weil sie erst 127 Jahre alt ist, haben ihr die gemeinen Oldi-Hexen den Namen โ€žKleine Hexeโ€œ verpasst. โ€žDas รคrgert mich mega-teuflischโ€œ, flucht sie laut. Darรผber muss der bunte Papagei Papapito so lachen, dass sie ihn aus lauter Wut in einen Raben verwandelt. Fortan ist er ihr guter Ratgeber und passt auf, dass sie nur Gutes hext. Keine leichte Aufgabe, denn die kleine Hexe ist so eifrig, dass sie sogar freitags hexen will, obwohl das vom obersten Hexenrat strengstens untersagt ist. Wollt ihr auch erleben, wie die kleine Hexe den Schneemann zum Leben erweckt, bรถse Menschen in gute verwandelt oder Steine und Bรผcher vom Himmel regnen lรคsst? Na, dann nichts wie aufgemacht, ins Aachener Eurogress! Dort prรคsentiert das Aachener Heimattheater Bรผhnenfreunde 1947 e.V. das fantastische Mรคrchen.

Unser Regieteam bestehend aus Judith Knisch und Ralf Leesmeister sucht jedes Jahr nach geeigneten Stoffen fรผr unsere Kindermรคrchen und schreibt diese passend fรผr unsere Bรผhne um. Es gilt nicht nur jedem Schauspieler eine passende Rolle zu geben. Besonderes Augenmerk legen wir darauf unsere Jugendgruppe, betreut durch Kathrin Schnitker und Sarah Mickisch mit einzubeziehen und somit auch die kleinsten Schauspieler an das Theaterspielen heranzufรผhren und fรผr dieses Hobby zu begeistern.ย 

Unsere Weihnachts- & Kindermรคrchen der letzten Jahre