Unser Vorstand
- oder die Lüe die et Werk hant
Über fünf Jahre leitet Marc nun zusammen mit den anderen Vorstandsmitgliedern die Geschicke des Vereins. Er begrüßt vor jeder Aufführung artig unsere Zuschauer. Doch jedes Rollenangebot schlug er bisher aus. Die Rolle als Kopf, Repräsentant und Richtungsweiser gefällt ihm besser – sagt er.
Vor einigen Jahren hat unser Bernd seinen Regiestuhl an den Nagel gehängt. Was aber kaum einer weiß: Auch hinter den Kulissen, ist er als Geschäftsführer nicht wegzudenken. Als alter Hase verwaltet er souverän alle geschäftlichen Angelegenheiten und steht den Küken mit Rat und Tat zur Seite. Nur die moderne Technik bereitet ihm am und zu Kopfschmerzen.
Sie hat seit 2014 diesen nicht ganz einfachen Posten übernommen. Mit ihren ersten Inszenierungen in Aachener Mundart, sowie den Kindermärchen konnte sie das kleine und große Publikum begeistern. Ist im Team sehr beliebt wegen ihrer Loyalität bei Proben und Aufführungen.
Als 1. Jugendleiterin zeichnet sie für die Ausbildung und Heranführung von Kindern und Jugendlichen zum Theaterspiel verantwortlich. Außerdem verwaltet und überwacht sie in ihrer Eigenschaft als 1. Kassiererin die Finanzen des Aachener Heimattheaters
Ist als 1. Bühnenmeister eine Art „Hans Dampf“ in allen Gassen, wenn es gilt anzupacken. Er hasst tatenloses Herumstehen und packt dann lieber mal selbst in Tasten, um voran zu kommen.
Seit vielen Jahren die gute Seele des Vereins. Sie unterstützt Marc tatkräftig bei den Verhandlungen mit den Spielstätten und hat auch sonst als „alter Hase“ alles im Blick. Diese Eigenschaft macht Erika gleichzeitig zur geborenen 1. Inspizientin.
In dieser Funktion sorgt Sie dafür, dass alle Requisiten am richtigen Platz liegen, keiner seinen Auftritt verschläft. Sie zeichnet sich auch für die liebevolle Ausstattung der Bühne verantwortlich.
In dieser Funktion sorgt Sie dafür, dass alle Requisiten am richtigen Platz liegen, keiner seinen Auftritt verschläft. Sie zeichnet sich auch für die liebevolle Ausstattung der Bühne verantwortlich.
Ist nicht nur für den Internetauftritt des AHT verantwortlich, sondern entwirft auch die Bühnenbilder im Computer, die dann überdimensional die Kulissen für die Aufführungen bilden. Aber auch die jeweiligen bunten Programmhefte, Flyer und Plakate tragen seine Handschrift.
Unterstützt in seiner Eigenschaft als 2. Spielleiter nicht nur Judith bei ihrer Tätigkeit, sondern kann auch hochdeutsche Manuskripte ins Öcher Platt umwandeln. Als 2. Job bekleidet er das Amt des 2. Bühnenmeisters.
Was zeichnet einen 2. Kassierer aus? Gelassenheit, Pokerface, ein guter Draht zum Team - immer wenn man Achim braucht ist er zur Stelle!
Sie kümmert sich mit Kathrin um den Nachwuchs und spornt unsere Sprößlinge mit viel Herz zu Höchstleistungen an.
Sie kümmert sich um die sozialen Belange unserer Mitglieder.
Auch Marita kümmert sich darum, dass wir uns alle lieb haben!